Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau Münzenberg. Dukat o.J. (1651), Kassel. Auf den Tod seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg. 3,48 g. Münzmeister Arnold Galle. Rautenförmiges, auf der Spitze stehendes, vierfeldiges Wappen mit zwei Mittelschilden, umher Lorbeerkranz // Berg, von Wolken mit Regen und Blitzen umgeben, darauf Altar mit einem geflügelten Herzen, im Querschnitt des Berges geht ein Bergmann r. mit Schiebkarren, oben strahlende Sonne.
Slg. Prinz Alexander 472; Slg. Preussag I (Auktion Künker London 2015), 354; Hoffmeister 6174; Fr. 1257; Müseler 28.1/4; Schütz 1157.
GOLD. Von größter Seltenheit. RRRR. Nur 3 Exemplare bekannt. Hübsche Goldtönung, attraktives, sehr schönes Exemplar
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM