Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagaktueller PreisZuschlag / aktueller PreisZuschlag / KaufpreisMein GebotStartpreisKaufpreis

Auktion 338 (LIVEBIDDING)  -  03.12.2019 14:30
CLASSICA, PATRIA & SELECTED VARIA FROM VARIOUS COLLECTIONS RARITIES FROM ANCIENT, MEDIEVAL & MODERN TIMES

Seite 16 von 24 (463 Ergebnisse total)
Los 1301
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAMBERG, BISTUM. Franz von Hatzfeld, 1633-1642. Dukat 1637. Fr. 164. 3,52 g.Gold. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1302
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651. Dukat 1646, München. Der kniende, geharnischte Kurfürst vor der thronenden Mutter Gottes mit Christuskind auf dem Schoss; im Abschnitt Kurhut und Reichsapfel // Das von Kurhut bekrönte mehrfeldige bayrische Wappenschild in barocker Rollkartusche, umgeben von der Kette vom Goldenen Vlies; oben die geteilte Jahreszahl 16 - 46. Hahn 120; Witt. 881 var.; Fr. 195. 3,50 g.Gold. R. Selten. Vorzügliches Prachtexemplar
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1303
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich, Albert und Christian, 1625-1634. Dukat 1628. Fr. 328. 3,40 g.Gold. R. Seltener Jahrgang. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1304
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Christian, 1603-1655. Dukat 1629. Fr. 368. 3,40 g.Gold. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1305
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Grosse Kurfürst, 1640-1688. Dukat 1666, Königsberg. Fr. 2259; v. Schrötter 87. 3,46 g.Gold. RR. Sehr selten, vor allem in dieser Qualität. Min. Schrötlingsfehler. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1306
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG, STADT. Dukat 1649 Fr. 534a. 3,50 g.Gold. RR. Sehr selten. Vorzüglich.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1307
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, HERZOGTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568. Goldgulden 1558. Fr. 625; Welter 384. 3,17 g.Gold. RRR. Äusserst seltene, bisher unbekannte Stempelkombination. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1308
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, HERZOGTUM. Julius, 1568-1589. 'Lichttaler' 1575, Goslar. Der Wildemann hält ein Kerze in der Hand. Dav. 9060; Welter 576. 28,92 g.Sehr schön-vorzüglich mit schöner PatinaProvenance: Auktion Hess Divo 272 (Zürich, 2. Oktober 1997), 158.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1309
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Friedrich III., 1451-1493. Goldgulden o. J. Fr. 940. 3,39 g.Gold. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1310
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Dukat 1633. Fr. 972. 3,43 g.Gold. Leicht gewellt. Sehr schön-vorzüglich.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1311
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Dukat 1641. Fr. 972a. 3,41 g.Gold. Sehr schön+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1312
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Dukat 1643. Fr. 972. 3,41 g.Gold. Sehr schön+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1313
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Dukat 1649. Fr. 976. 3,46 g.Gold. R. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1314
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Taler 1772. Stadtansicht. Dav. 2226.Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1315
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Konventionstaler 1796. Dav. 2229.Sehr schön-vorzüglichProvenance: Auktion SBV 41 (Zürich, 11. Sept. 1996), 711.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1316
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT. Gulden 1842. A./K./S. 12; J. 27.R. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1317
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. HAMBURG, STADT. Dukat 1497. Madonna auf beiden Seiten. Fr. 1100.Gold. PCGS MS 62
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1318
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. HAMBURG, STADT. Ducat 1497. Fr. 1100. 3,49 g.Gold. Extremely fine
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1319
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. HAMBURG, STADT. Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1763, von J. L. Oexlein, Nürnberg, auf den Frieden von Versailles und Hubertusburg. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLENINTER SVPPLICATIONES GERMANIAE • Hammonia kniet nach r. vor Altar mit Inschrift DEO PACIS, an dem das Hamburger Stadtwappen lehnt, auf dem Altar steht eine rauchende Opferschale, im Abschnitt: PIETAS HAMB . / D . XV . MAI . // SAECVLVM AVGVSTI REDIENS . Geschlossener Janustempel, zu den Seiten IAN . - CLV ., im Abschnitt: MDCCLXIII • D • X • ET XV FEBR •, darunter die Initialen N . G . L . (Nicolaus Gottlieb Lütkens, ältester Bankbürger) in Kartusche. 49,08 mm; 34,79 g. Gaed. 1904; Geschichte in Gold 210; Pax in Nummis 606 (dort in Silber); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8804.GOLD. RR. Sehr selten. Kl. Randfehler, vorzüglichProvenance: Slg. Max Böttcher, Auktion Möller 49 (Espenau 2008), 313.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1320
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Friedrich Casimir, 1641-1685. Grosse Silbermedaille 1658. Auf die Grundsteinlegung der lutherischen Kirche in Hanau im Beisein des sächsischen Kurfürsten Johann Georg II.Kirche auf Schiff im Meer mit dem Gräflich Hanauischen Wappen, geführt von der Hand Gottes // 20 Zeilen Schrift. 59 mm; 30,40 g. Suchier 469.RRRR. Von grosser Seltenheit. Vorzügliches Exemplar mit feiner TönungVgl. Auktion Künker 319, 3594: € 14'000,- Zuschlag.Prachtvolles Zeugnis des deutschen Hochbarock.Zur Grundsteinlegung der Kirche am 4. Juni 1658 war der sächsische Kurfürst Johann Georg II. der sich zu dieser Zeit wegen der Kaiserwahl in Frankfurt aufhielt, eingeladen worden. Der Kurfürst selbst stieg in die Grube, um ein gedrucktes Exemplar der Augusburger Konfession, einen lutherischen Katechismus, ein Exemplar der vorliegenden Medaille und je eine Flasche roten und weißen Wein in die dafür geschaffene Aushöhlung im Grundstein zu legen.
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Seite 16 von 24 (463 Ergebnisse total)