Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 17. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
25.05.2025 14:00
Auktion 343
ANCIENT AND MODERN RARITIES
THE EBERHARD W. KORNFELD COLLECTION
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
HessDivo
Home
Auktions
Contact
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 17. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
25.05.2025 14:00
Auktion 343
ANCIENT AND MODERN RARITIES
THE EBERHARD W. KORNFELD COLLECTION
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
HessDivo
Home
Auktions
Contact
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
aktueller Preis
Zuschlag / aktueller Preis
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Startpreis
Kaufpreis
Auktion 339 (LIVEBIDDING) - 22.10.2020 13:00
CLASSICA, PATRIA & SELECTED VARIA
THE HORSERIDER COLLECTION OF LARGE SIZE SILVER COINS
RARITIES FROM ANCIENT, MEDIEVAL & MODERN TIMES
›
»
«
‹
Seite 9 von 25 (488 Ergebnisse total)
PATRIA - SCHWEIZ
Los 161
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
2 Dukaten o.J. (um 1685). Stempel von G. Leclerc. Zum Weihnachtsfest. Stadtansicht von Nordosten // LVX GENTIVM. Die drei Weisen beten das Christuskind an. Winterste8 Ewig (vgl. 862, Ar); LeuSM 1208; Winterstein 190a; Wunderly 2233. 6,71 g.
GOLD. Selten. R. Fassungsspuren. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 162
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
Goldmedaille im Gewicht zu 6 Dukaten 1770. Stempel von Johann Jakob I. Handmann. BASILIA. Thronende Stadtgöttin mit Mauerkrone, Palmwedel und Freiheitshut nach rechts, den Kopf dreiviertel nach links gewandt, die rechte Hand auf ovalem Basler Schild gelegt, zu ihren Füssen Füllhorn; im Abschnitt die Jahreszahl in römischen Ziffern // FELICITAS CIVIVM. Minerva und Merkur reichen sich die Hand. Glatter Rand. Ewig 762; LeuSM (vgl. 1075 zu 8 Dukaten); Winterstein 260a. 19,63 g.
GOLD. Sehr selten. RR. Vorzügliches Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 163
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
1/2 Taler 1786. Winterstein (Taler) 166; D.T.761b; HMZ 2-100o. 12,87 g.
Kl. Schrötlingsriss, ansonsten vorzügliches Prachtexemplar
Provenance: Slg. Breguet, Auktion Hess Divo 334 (Zürich, 29.05.2018), 283.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 164
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
Taler 1793. Die Stadtansicht von Osten // Der Basilisk mit rückwärts gewandtem Kopf hält den an einen Säulenstumpf gelehnten Stadtschild. Ewig 208; Winterstein 117; D./T. 748; HMZ 2-99j; Dav. 1756. 25,52 g.
Attraktives, fast vorzügliches Exemplar mit schöner Patina.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 165
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
Duplone 1795. Mit Riffelrand. D./T. 736a; HMZ 2-92a; Fr. 71. 7,60 g.
Gold. Kl. Randfehler, ansonsten attraktives vorzügliches Exemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 166
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BASEL, STADT.
Silbermedaille 1897. Geprägt bei Huguenin frères nach einem Entwurf von Sandreuter. Auf den 70. Geburtstag des berühmten Schweizer Malers Arnold Böcklin, * 1827 Basel, + 1901 San Domenico bei Fiesole, Florenz. Seine Büste nach links // Poesie und Malerei stehen vor Lorbeerbäumen an einem Springbrunnen. 71 mm; 166g. SM 1225; Slg. Stroehlin 2630.
Sehr selten in Silber. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 167
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Doppeldukat 1727, Bern. D.T. 479; HMZ 2-212d; Fr. 165. 6,91 g.
Gold. Vorzügliches Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 168
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
1 Duplone (12 Münzgulden) 1793. Krieger. RESPVBLICA – BERNENSIS. Geköntes Bernerwappen, unten grosse Lorbeerzweige // DEVS – PROVIDEBIT 1793. Krieger von vorn mit Hellebarde und Fasces. Kerbrand. Lohner -; D./T. -. Slg. Iklé (1911) Nr. 331; HMZ - (vgl. 2-213b); Fr. 187. 7,60 g.
Gold. Extrem selten. RRR. Attraktives, vorzügliches Exemplar mit feiner Goldtönung
Der seltene Vs.-Stempel mit langen Lorbeerzweigen.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 169
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Doppelduplone (24 Münzgulden) 1794. Krieger. D./T. 499b; HMZ 2-211c; Fr. 181. 15,23 g.
Gold. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 170
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Doppeldukat 1796. D./T. 483; HMZ 2-212h; Fr. 179. 6,88 g.
Gold. Kl. Bearbeitungsspuren auf der Rs. Prachtvolle unzirkulierte Vorderseite.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 171
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Doppelduplone (24 Münzgulden) 1797. Krieger. D.T. 503c; HMZ 2-211g; Fr. 186. 15,24 g.
Gold. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 172
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Duplone (12 Münzgulden) 1797. Krieger. D.T. 505, HMZ 2-213g; Fr. 187. 7,63 g.
Gold. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 173
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
1/2 Duplone (6 Münzgulden) 1797. Krieger. D./T. 506; HMZ 2-216a; Fr. 188. 3,80 g.
Gold. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 174
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Taler zu 40 Batzen 1798. D./T. 509; Dav. 1760b; HMZ 2218. 29,40 g.
Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Provenance: Bündner Privat-Sammlung (erworben 1970-1980).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 175
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Taler zu 40 Batzen 1798. D./T. 509; Dav. 1760b; HMZ 2218. 29,31 g.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
Provenance: Slg. Breguet, Auktion Hess Divo 334 (Zürich, 29.05.2018), 312.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 176
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
1 Franken 1811. HMZ 2233. 7,47 g.
Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Provenance: Bündner Privat-Sammlung (erworben 1970-1980).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 177
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Konkortdatstaler zu 4 Franken 1826. CANTON - BERN 1826. Bekrönter Berner Wappenschild im Oval // SCHWEIZERISCHE - EIDGENOSSENSCHAFT. Schweizerkreuz mit in der Kreuzmitte aufgelegtem Eichenkranz mit Wertbezeichnung 4 / FRKN., in den Kreuzbalken und in den Kreuzwinkeln florale Verzierungen; das Ganze im Oval. D./T. 31; HMZ 2-230b; Dav. 371. 29,32 g.
Äusserst selten. Nur 75 Exemplare geprägt. RRR.
Unzirkuliertes Kabinettstück mit herrlicher Tönung
Provenance: Slg. Breguet in Auktion Hess Divo 334 (Zürich 29. Mai 2018), 319.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 178
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Silbermedaille 1934. Von K. Hänny. Auf die 100-Jahrfeier der Universität Bern. Pallas Athene nach links // Bär auf Gedenkstein zwischen Zweigen. 122,89g.
Selten. R. Kl. Randfehler. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 179
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BERN, STADT & KANTON.
Privatgoldprägung 1966. Im Stil des Berner Neutalers von 1795. 20 Jahre MOWO. 52,88 g.
Gold. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 180
SCHWEIZ / SWITZERLAND. BEROMÜNSTER.
Chorherrenstift. Michaelspfennig (1/2 Taler) o. J. (19. Jh.). Inwyler 47. 13,70 g.
Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Provenance: Bündner Privat-Sammlung (erworben 1970-1980).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 9 von 25 (488 Ergebnisse total)