Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagaktueller PreisZuschlag / aktueller PreisZuschlag / KaufpreisMein GebotStartpreisKaufpreis

Auktion 339 (LIVEBIDDING)  -  22.10.2020 13:00
CLASSICA, PATRIA & SELECTED VARIA
THE HORSERIDER COLLECTION OF LARGE SIZE SILVER COINS
RARITIES FROM ANCIENT, MEDIEVAL & MODERN TIMES

Seite 12 von 25 (488 Ergebnisse total)
Los 221
SCHWEIZ / SWITZERLAND. ZÜRICH, STADT & KANTON.  
1/2 Taler 1776. HMZ 2­1165. 13,16 g.
Sehr schön.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 222
SCHWEIZ / SWITZERLAND. ZÜRICH, STADT & KANTON.  
10 Batzen (1/4 Taler) 1812. HMZ 2­1174. 7,35 g.
Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung

Provenance: Bündner Privat-Sammlung (erworben 1970-1980).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 223
SCHWEIZ / SWITZERLAND. ZÜRICH, STADT & KANTON.  
Zwingli-Dukat 1819. HMZ 2-1171; Fr. 450. 3,45 g.
Gold. Vorzüglich­unzirkuliert

Provenance: Bündner Privat-Sammlung (erworben 1970-1980).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 224
SCHWEIZ / SWITZERLAND. ZÜRICH, STADT & KANTON.  
Silbermedaille 1899. Auf Professor Joh. Nep. Schleuniger v. Klingnau. 36,80 g.
Sehr selten. RR. Sehr schön­vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 225
SCHWEIZ / SWITZERLAND. ZÜRICH, STADT & KANTON.  
Silbermedaille 1901. Auf Dr. Karl Attenhofer, Direktor des Männerchors Zürich. Seine Büste nach links // 75. Stiftungsfest des Männerchors Zürich. 26,51 g.
Sehr selten. RR. Mattprägung. Unzirkuliertes Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 226
SCHWEIZ / SWITZERLAND. Die Sammlung Joachim Müller von Steinhaus.  
Diverse Schweizer Kleinmünzen 18. & 19. Jh. aus folgenden Kantonen: Aargau, Appenzell, Bern, Fribourg, Luzern, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Vaud und Zürich. 1 Taler 1780 St. Gallen und 1 Taler 1773 Zürich.Ferner div. Kupfer- und Silbermünzen aus Frankreich, Italien und Griechenland und 1 Taler 1818 Preussen.
Gesamteindruck sehr schön (67).
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 227
SCHWEIZ / SWITZERLAND. HELVETISCHE REPUBLIK.  
Neutaler (40 Batzen) 1798 BA, Basel. Mit Laubrand. Kopf nach rechts, Ende der Fahnenstange beim L von HELVET. D.T. 3b var; HMZ 2-1185e. 29,43 g.
Sehr selten. RR. Fast vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 228
SCHWEIZ / SWITZERLAND. HELVETISCHE REPUBLIK.  
4 Franken 1801 B, Bern. HMZ 2­1185. 29,44 g.
Min. justiert. Vorzüglich mit hübscher Patina

Provenance: Bündner Privat-Sammlung, erworben 1975 bei Münzen & Medaillen AG Basel.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 229
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
1 Franken 1850 A, Paris. Divo 3; HMZ 2-1203a. 5,02 g.
Sehr selten in dieser Erhaltung. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit herrlicher Patinierung

Provenance: Slg. Horn, Auktion Künker 255 (Osnabrück, 7.10.2014), 4621.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 230
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
5 Franken 1851 A, Paris. Divo 12; Dav. 376; HMZ 2-1197b. 24,92 g.
Vorzügliches Prachtexemplar

Provenance: Slg. Breguet, Auktion Hess Divo 334 (Zürich, 29.05.2018), 503.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 231
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
20 Franken 1890 B, Bern. Divo 115; Fr. 495; Schl. 11. 6,45 g.
Gold. Sehr selten in dieser Erhaltung. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar. NGC MS 63 PL.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 232
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
5 Franken 1900 B, Bern. Divo 181; HMZ 2-1198i. 24,98 g.
Sehr selten, vor allem in dieser Erhaltung. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Stahltönung.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 233
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
10 Franken 1911, Bern. Divo 273; HMZ 2-1196a: Fr. 503. 3,23 g.
Gold. Sehr seltener Jahrgang. RR. Vorzüglich.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 234
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
5 Franken 1916 B, Bern. Divo 316; HMZ 2-1198o. 24,92 g.
Sehr selten in dieser Erhaltung. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Stahltönung.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 235
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
100 Franken 1925, Bern. Fr. 499; HMZ 2-1195. 32,30 g.
Gold. RR. Vorzügliches Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 236
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
20 Franken 1926, Bern. Fr. 499; HMZ 2-1195. 6,45 g.
Gold. Sehr seltener Jahrgang. RR. Unzirkuliertes Prachtexemplar.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 237
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
100 Franken 1998. 200 Jahre Helvetische Republik.KM. 81. 22,60 g.
Gold. RR. Unzirkuliert.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 238
SCHWEIZ / SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT.  
20 Franken 1873, Brüssel. 2 Punkt-Probe von Leopold Wiener. Erstabschlag. Die seltene 2 Punkt- Probe in einzigartiger Erhaltung. Nur ein einziges derartiges Grading bei PCGS und kein vergleichbares bei NGC. Richter (Proben) 2-72; HMZ 2-1228a; Fr. 493.
Gold. In dieser Qualität von allergrösster Seltenheit. RRRR. Erstabschlag. PCGS SP 65.
; PATRIA - SCHWEIZ; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 239
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Friedrich III., 1439-1493.  
Goldmedaille zu 5 Dukaten o. J. Angefertigt in Prag gegen Ende des 16. Jh. Eleonore Helena von Portugal (18. September 1436 - 3. September 1467) Frau Friedrichs III., Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und Mutter von Kaiser Maximillian I. LEONORA . FILIA . EDUARDI . REG . PORTUGAL . FRID . III . IMPER . UXOR. Die Kaiserin auf dem Throne von vorne mit Zepter & Reichsapfel. // Im äusseren Kreis: UT . ROSA . FLORES . SPLENDORE . CORUSCO . PRAEFULGET. Im innerern Kreis: SIC . LEONORA . UIRTUTUM . AMATO . CHORO. Eine 18-blättrige Rose. Domanig 823; Klein B 9. 17,25 g.
Gold. Von allergrösster Seltenheit. RRRR. Vorzügliches Prachtexemplar.
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 240
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.  
Doppelter Schauguldiner 1509, Hall. Stempel von Ulrich Ursentaler. auf die Annahme des Kaisertitels 1508. * MAXIMILIANVS . DEI . GRA . ROM . IMP . SEMP : AVG . ARCHIDVX . AVSTRIE. Geharnischter Kaiser mit geschulterter Reichsfahne auf prächtig geschmücktem Ross rechts über Jahrzahl // * PLVRIVMQ . EVROPE . PROVINCIAR_ REX . ET . PRINCEPS . POTENTISSIM. Gekrönter Reichsschild umgeben von den Wappen Ungarn, Neapel, Dalmatien, Portugal, Böhmen, England und Österreich, darum 19 Schilde der habsburgischen Erblande. 61,13g. Dav. 282a; Domanig - (vgl. 14); Egg 13; M-T - (vgl. 82); Schulten 4454.
In dieser Qualität sehr selten. RR. Winz. Kratzer und Randkerben, ansonsten
sehr attrakrives vorzügliches Exemplar mit eleganter Patina

Provenance: The Horserider Collection of a Japanese Gentleman.

Egg bemerkt in seinem Werk über die Münzen Kaiser Maximilians, daß das Schaustück von 1509 in den folgenden Jahren scheinbar immer wieder geprägt wurde. Als sich der Kaiser 1517 in den Niederlanden aufhielt, forderte er drei Stempeleisen der Haller Münze an, um dort Ehrenpfennige prägen zu können. Nach langem Zögern sandte die Tiroler Regierung schließlich drei Eisen, die sie aber mit einer Rosette der Vorderseitendarstellung kenntlich machte. Die Krönungsdoppelguldiner sind typische Repräsentationsstücke und Propagandagepräge. Der Kaiser im Harnisch zu Pferd entspricht der Idee des großen Maximiliandenkmals in St. Ulrich und Afra in Augsburg, das nie vollendet wurde, aber in vielen Zeichnungen und Holzschnitten erhalten ist. Die Rückseite mit den Wappen der sieben Königreiche und 19 Länder ist eines der vielen Beispiele für die Absicht Maximilians, durch Wappenkombinationen Eindruck zu machen und sein Selbstverständnis als König vieler Provinzen Europas und mächtigster Fürst zu dokumentieren.
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Seite 12 von 25 (488 Ergebnisse total)