Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 21. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
25.05.2025 14:00
Auktion 343
ANCIENT AND MODERN RARITIES
THE EBERHARD W. KORNFELD COLLECTION
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
HessDivo
Home
Auktions
Contact
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 21. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
25.05.2025 14:00
Auktion 343
ANCIENT AND MODERN RARITIES
THE EBERHARD W. KORNFELD COLLECTION
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
HessDivo
Home
Auktions
Contact
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
aktueller Preis
Zuschlag / aktueller Preis
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Startpreis
Kaufpreis
Auktion 340 - 01.06.2022 13:00
Antike, Schweiz und Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 9 von 26 (518 Ergebnisse total)
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
BERN, STADT & KANTON
Los 161
Dukat 1741, Bern. Wappen auf gekrönter, verzierter Wappenkartusche // Vier Zeilen Schrift in Kartusche, darunter in separater Kartusche die Wertangabe. 3,38 g. D.T. 486; HMZ 2-215d; Fr. 172.
Gold. Selten in dieser Erhaltung.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
SCHWEIZ
|
BERN
Los 162
Französischer Laubtaler 1761 L, Bayonne. 29.00 g. mit Berner Gegenstempel 40 Batzen. D./T. 32; HMZ 2231a.
Sehr schön
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEIZ; BERN
Die Gegenstempelung französischer Laubtaler erfolgte 1816, nachdem grosse Mengen abgegriffener und zumeist untergewichtiger Laubtaler in den Schweizer Geldverkehr eingeflossen waren. Bern beschloss die auf seinem Hoheitsgebiet umlaufenden französischen Laubtaler einzuziehen, zu wägen und die vollwertigen Stücke mit einem Gegenstempel zu versehen, um sie wieder in den heimischen Geldverkehr einfliessen zu lassen.
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
BERN, STADT & KANTON
Los 163
Französischer Laubtaler mit Berner Gegenstempel 40 Batzen 1774. 29,04 g. D.T. 32; HMZ 2-231a.
Kl. Randfehler. Vorzüglich
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SCHWEIZ
|
BERN, STADT
Los 164
Dukat 1788, Bern. RESPUBLICA BERNENSIS. Gekröntes Wappen zwischen Lorbeerzweigen // BENEDICTUS SIT IEHOVA DEUS. Fünf Zeilen Schrift zwischen Verzierungen.
3.47 g. D.T. 488; HMZ 2-215e; Fr. 172.
GOLD. RR.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SCHWEIZ; BERN, STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
BERN, STADT & KANTON
Los 165
Duplone 1794, Bern. RESPUBLICA BERNENSIS. Gekröntes Wappen zwischen Lorbeerzweigen // DEUS PROVIDERBIT 1794. 7.58 g. D.T. 501b; HMZ 2-213e; Fr. 182.
GOLD. Seltene Erhaltung.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 166
Doppelduplone 1795. 15, 23 g. D.T. 499c; HMZ 2-211d; Fr. 181.
Vorzüglich-unzirkuliert
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 167
Duplone 1796, Bern. 7.63 g. D.T. 502; HMZ 2-213h; Fr.182.
Vorzüglich
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 168
1/2 Duplone 1797, Bern. RESPUBLICA BERNENSIS. Gekröntes Wappen zwischen Lorbeerzweigen // Stehender Krieger. 3,80 g. D.T. 506. HMZ 2-216a. Fr. 188.
GOLD. R.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
SCHWEIZ
|
BERN
Los 169
Taler 1798. 29.11 g. RESPUBLICA BERNENSIS. Gekröntes Wappen // DOMINUS PROVIDEBIT, Krieger mit Schwert, darunter die Jahrzahl 1798. D.T.508; HMZ 2-218e.
Vorzüglich
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEIZ; BERN
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SCHWEIZ
|
BERN, KANTON
Los 170
Konkortdatstaler zu 4 Franken 1826. 29.32 g. CANTON - BERN 1826. Bekrönter Berner Wappenschild im Oval // SCHWEIZERISCHE - EIDGENOSSENSCHAFT. Schweizerkreuz mit in der Kreuzmitte aufgelegtem Eichenkranz mit Wertbezeichnung 4 / FRKN., in den Kreuzbalken und in den Kreuzwinkeln florale Verzierungen; das Ganze im Oval. D./T. 31; HMZ 2-230b; Dav. 371.
Äusserst selten. Nur 75 Exemplare geprägt. RRR.
Unzirkuliertes Kabinettstück mit herrlicher Tönung
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SCHWEIZ; BERN, KANTON
Provenance: Slg. Breguet in Auktion Hess Divo 334, Zürich 2018, 319.
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
BERN, STADT & KANTON
Los 171
Silbermedaille 1891, Burgdorf. Kantonalschützenfest. Richter (Schützenmedaillen) 215a. 38,78g.
Unzirkuliertes Prachtexemplar mit herrlicher Patina
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 172
Grosse Silbermedaille 1893. Auf die Vollendung des Berner Münsters. Stempel von F. Homberg. 146,27 g. Schweizer Medaillen 601. In einer roten Box.
Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 173
Goldmedaille 1953. Von Fueter. Auf die 600-Jahrfeier Berns im Bund der Eidgenossenschaft. 1353 - 1953. RES PUBLICA BERNENSIS IN CONFOEDERATOINE HELVETICA. 27,00 g.
Vorzüglich-unzirkuliert
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; BERN, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
GENF, STADT & KANTON
Los 174
Taler 1795. 30.20 g. Mit Gegenstempel des jungen Napoléon im Strahlenkranz der Rückseite. Vgl. D.T. 1032 und HMZ 2-339h.
Sehr selten.
Vorzügliches Portrait auf sehr schönem Taler
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; GENF, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SCHWEIZ
|
GENF, STADT & KANTON
Los 175
20 Francs 1848. D./T. 277; Fr. 263; HMZ 2361a.
Gold. R. Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SCHWEIZ; GENF, STADT & KANTON
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
LUZERN
Los 176
Dukat 1741 IT. Stempelschneider: Jean Thiébaud, St. Gallen. Von zwei Wilden Männern bekrönter Luzerner Wappenschild mit Rokokoroncaillen, unten Maskeron mit Akkantusblättern // In reicher Rokokokartusche mit Palmwedeln und Blumengirlanden sechszeilige Schrift: DUCATUS / REIPUBLICAE / LUCERNEN / SIS. / I.T / .1741. 3.40 g. D./T. 539; HMZ 2-648d; Fr. 323.
GOLD. Äusserst selten in dieser Qualität.
Unzirkuliertes Prachtexemplar.
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; LUZERN
Provenance: Auktion Chaponnière & Hess Divo 2, Zürich 2011, 1057.
Mit NGC Photo Zertifikat: MS 64.
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SCHWEIZ
|
LUZERN, STADT
Los 177
12 Münzgulden (Duplone) 1794. Münzmeister Franz Karl Bucheli, 1793-1798. Stempelschneider Johann Caspar Brupacher, Wädenswil. RESPUBLICA LUCERNENSIS. Bekrönter und mit Girlanden behangener Luzerner Wappenschild // Wertangabe mit Jahreszahl in Lorbeerkranz: 12 / Mz: GL: / 1794.; im Abschnitt Stempelschneiderinitiale B. 7.61 g. Wielandt (Luzern) 187; D.T. 541a; HMZ 2-647a; Fr. 325.
GOLD. R.
Vorzügliches Prachtexemplar mit schöner Goldtönung
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SCHWEIZ; LUZERN, STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
EUROPEAN COINS & MEDALS
|
SWITZERLAND
|
LUZERN
Los 178
20 Franken 1807, Luzern. Mit Girlanden bekränztes, gekröntes Kantonswappen zwischen der geteilten Wertangabe. Im Abschnitt die Jahreszahl // Auf Schild gestützter Krieger mit Hellebarde und Federhut. 9.39 g. D.T. 51; HMZ 2-666a; Fr. 326.
Gold. Sehr selten.
Vorzüglich-unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; LUZERN
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 179
100 Franken 1939, Luzern. Eidgenössisches Schützenfest. 17.49 g. Richter (Schützenmedaillen) 908a; Fr. 506.
Gold. Selten in dieser Erhaltung.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; LUZERN
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
Los 180
Dukat 1964. 3.50 g. Stadtansicht mit Kappeli Brücke // Schweizerkreuz in Sternenkranz.
Gold. 0986 fein.
Vorzüglich-unzirkuliert
; EUROPEAN COINS & MEDALS; SWITZERLAND; LUZERN
Zuschlag
Mein Gebot
Startpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 9 von 26 (518 Ergebnisse total)