Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagaktueller PreisZuschlag / aktueller PreisZuschlag / KaufpreisMein GebotStartpreisKaufpreis

Auktion 338 (LIVEBIDDING)  -  03.12.2019 14:30
CLASSICA, PATRIA & SELECTED VARIA FROM VARIOUS COLLECTIONS RARITIES FROM ANCIENT, MEDIEVAL & MODERN TIMES

Seite 15 von 24 (463 Ergebnisse total)
Los 1281
HABSBURG-ÖSTERREICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637. 10 Dukaten 1628, Prag. Münzmeister Benedikt Huebmer. FERDINANDVS · II · D - G - R · I · S · A · G · H · BO · REX. Ferdinand II. mit Krone und Harnisch steht fast v. v., in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Schild mit aufwärts ausgerichteten Wappenfeldern (!) // ARCHI : AVSTR : DVX · BVR - GVND : MAR : MOR · 1628. Gekrönter Doppeladler mit gekröntem österreichisch-burgundischen Wappenschild auf der Brust, unten Münzmeisterzeichen Stern über Halbmond (Benedikt Huebmer, Münzmeister in Prag 1610-1630). Dietiker 760. Fr. 37 (unter Böhmen). Halacka 713. 34,63 g.Gold. RRR. Äusserst seltene Variante eines ohnehin sehr seltenen Typs. Kleiner Randschlag, ansonsten attraktives, fast vorzügliches ExemplarFerdinand II., Sohn des Erzherzogs Karl von Kärnten und Steiermark und Marias von Bayern, wurde von Jesuiten erzogen. Nach dem Tod seines Vaters 1590 rottete er in seinen Erblanden Kärnten, Steiermark und Krain den Protestantismus aus und gab mit dem gleichen Versuch in Böhmen nach seiner Wahl zum König 1617 den Anlaß zum böhmischen Aufstand. In dessen Verlauf setzte ihn der Landtag am 23. Juli 1619 als König wieder ab. Nach dem Tod von Kaiser Matthias am 20. März 1619 wurde Ferdinand zum deutschen Kaiser gewählt. Nach der Schlacht am weißen Berg 1620 trat er die Herrschaft in Böhmen wieder an und begann im Land sofort rigoros die Gegenreformation. Im 30jährigen Krieg bedeutete das Restitutionsedikt von 1629 den Höhepunkt seiner Macht in Deutschland, der Prager Frieden von 1635 war der Beweis für das Scheitern seiner Politik. Kurz vor seinem Tod erreichte er die Wahl seines Sohnes Ferdinand (III.) zum römischen König.
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1282
HABSBURG-ÖSTERREICH. Karl VI., 1711-1740. Taler 1712, Wien. Dav. 1035. 28,65 g.Leicht vergoldet. Kl. Kr. Sehr schön-vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1283
HABSBURG-ÖSTERREICH. Maria Theresia, 1740-1780. 5 Dukaten 1754, Wien. M • THERESIA • D • G • - R • IMP . GE • HU • BO • REG ° Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel // ARCHID ° AUST • DUX • - BURG ° COM • TYR • 1758 • Gekrönter Doppeladler, auf der Brust gekröntes, vierfeldiges Wappen (Ungarn/Böhmen/Burgund/Tirol) mit gekröntem Mittelschild (Österreich), unten in Klammern die Wertzahl V. Eypeltauer 57; Fr. 402. 17,36 g.Gold. RR. Sehr selten. Winz. Kr. auf der Vs., ansonsten f. vorzüglich/vorzüglich+
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1284
HABSBURG-ÖSTERREICH. SCHLESIEN. Ferdinand III., 1625-1637-1657. 1/2 Taler 1632 IZ, Breslau. Dav. 3161; Herinek 559. 14,34 g.RRR. Äusserst selten. Vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1285
HABSBURG-ÖSTERREICH. Ferdinand I., 1835-1848. 4 Dukaten 1846 A, Wien. Fr. 480. 13,93 g.Gold. RR. Sehr selten in dieser Erhaltung. Leicht gewelt, ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1286
HABSBURG-ÖSTERREICH. Franz Joseph I., 1848-1916. Bronzemedaille 1854. Hochzeit Franz Josef I. mit Elisabeth von Bayern. Hauser 297. 73,37 g.Vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1287
HABSBURG-ÖSTERREICH. 4 Dukaten 1860 A, Wien. Fr. 485. 13,96 g.Gold. RR. Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-unzirkuliert
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1288
HABSBURG-ÖSTERREICH. Dukat 1865A. Fr. 235. 3,49 g.Gold. Vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1289
HABSBURG-ÖSTERREICH. 4 Dukaten 1914. Fr. 487. 13,96 g.Gold. RR. Sehr selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1290
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586. 2 Dukaten 1568. Fr. 634. 6,92 g.Gold. RR. Sehr selten. Vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1291
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612. Doppelte Reichstalerklippe 1593. Zöttl 965; Dav. 8198. 57,14 g.Sehr schön-vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1292
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. Dukat 1630. Fr. 756. 3,50 g.Gold. R. Selten. Sehr schön-vorzüglich
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1293
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Dukat 1643. Fr. 756. 3,49 g.Gold. Vorzüglich-unzirkuliert
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1294
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Dukat 1645. Fr. 756. 3,49 g.Gold. Unzirkuliertes Prachtexemplar
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1295
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Dukat 1650. Fr. 756. 3,48 g.Gold. Unzirkuliertes Prachtexemplar
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1296
HABSBURG-ÖSTERREICH. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. Taler 1779. Dav. 1283. 27,97 g.Very fine-extremely fine
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1297
HABSBURG-ÖSTERREICH. SCHLICK, GRAFEN. Heinrich IV., 1612-1650. Taler 1642. Doneb. 3816; Dav. 3404. 29,09 g.Min. Stiftloch. VorzüglichProvenance: Auktion Hess Divo 267 (Zürich, 20. Mai 1996), 941.
; HABSBURG-ÖSTERREICH; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1298
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ANHALT, FÜRSTENTUM. Wolfgang, Johann IV., Georg III. und Joachim, 1516-1551. Taler 1539. Dav. 8909. 28,59 g.Bearbeitet. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1299
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. AUGSBURG, STADT. Taler 1744 IT. Belorbeertes Brustbild Kaiser Karl VII. im Harnisch nach rechts, darunter die Stempelschneidersignatur IT / Stadtansicht von Osten, darüber strahlendes Gottesauge zwischen Wolken, im Abschnitt die römische Jahreszahl Dav. 1924.RRR. Äusserst selten in dieser Erhaltung. PCGS MS63
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Los 1300
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. AUGSBURG, STADT. Dukat 1649. Mit dem Titel Ferdinands III. Geharnischte und belorbeerte Büste nach rechts // Augsburger Pyr in ovalem Wappenschild in Rollkartusche. Forster 313; Fr. 61. 3,25 g.Gold. R. Selten. Sehr schön+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ;
Zuschlag Mein Gebot     Startpreis
Details
Seite 15 von 24 (463 Ergebnisse total)